Charles Milcendeau (1872- 1919) war einer der größten Zeichner des späten 19. Jahrhunderts. Er wurde an der École Nationale des Beaux-Arts in Paris ausgebildet und arbeitete in den Ateliers von Gustave Moreau, Georges Rouault, Henri Matisse und Albert Marquet, mit denen er später Freundschaft schloss. Charles Milcendeau, der von den Kunstkritikern seiner Zeit anerkannt wurde und in den renommiertesten Museen in Frankreich und im Ausland ausgestellt wurde, verblüffte und machte sich einen Namen dank des Realismus seiner Werke, der Innenräume der Gemüsebauern, die er so sehr liebte, und der Landschaften, die er auf seinen zahlreichen Reisen (Bretagne, Korsika, Niederlande, Spanien...) kennenlernte.

Im Bois-Durand, seinem "Heiligen Wald", am Rande der Sümpfe von Soullans, können Sie in diesem modernen und intimen Museum über 80 Werke entdecken, von denen einige noch nie ausgestellt wurden.

Besuchen Sie auch das Haus, in dem er mit seiner Frau Marguerite lebte, das unter Denkmalschutz steht und das Label "Maisons des Illustres" trägt, und genießen Sie einen Moment außerhalb der Zeit im Innenhof und auf den Wegen seines Gartens.

Lassen Sie sich von unserem engagierten Team bei Besichtigungen, Workshops, Schatzsuchen oder ungewöhnlichen Abendveranstaltungen begleiten. Ein außergewöhnliches, vielfältiges und kostenloses Veranstaltungsprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, die künstlerische Welt von Charles Milcendeau in all ihren Formen zu entdecken!


Milcendeau, Die Fabrik eines Künstlers (1891-1914)

Sonderausstellung :

Entdecken Sie die Welt von Charles Milcendeau, diesem in Soullans geborenen Künstler, dessen Karriere sich zwischen 1891 und 1914 in Paris entfaltete. Diese Veranstaltung, die als "Ausstellung von nationalem Interesse" ausgezeichnet wurde, zeichnet seinen Werdegang von seiner Aufnahme in die École Nationale des Beaux-Arts in Paris bis zum Ersten Weltkrieg nach.

Milcendeau kam 1891 nach Paris und trat in die Académie Julian und später in das Atelier von Gustave Moreau ein. Dort entwickelte er seine Talente im Zeichnen und Malen. Beeinflusst von holländischen und französischen Meistern, suchte Charles Milcendeau nach sich selbst, erforschte verschiedene Techniken und Stile, nahm an zahlreichen Salons und der Weltausstellung in Paris 1900 teil und bereicherte sich an zahlreichen Reisen. Diese Zeit des Experimentierens führte ihn dazu, seinen einzigartigen Stil zu verfeinern. Jahrhunderts, wo er mit Rouault, Matisse, Evenepoel, Rodin, Toulouse-Lautrec und Auguste Lepère zusammenarbeitete.

Dank der Unterstützung renommierter Kritiker und Galeristen stellte Milcendeau seine Werke in der Galerie von Durand-Ruel, dem Galeristen der Impressionisten, aus und wurde schnell in öffentliche Sammlungen aufgenommen. Er exportierte international nach Europa und in die Vereinigten Staaten. Der Erste Weltkrieg brachte seine Karriere zum Stillstand und führte ihn bis zu seinem Tod 1919 zurück in die Vendée.

Anhand von rund 100 Werken, darunter einige aus den Sammlungen des Musée d'Orsay und des Musée Gustave Moreau, Sammlerstücken und Fotos, die zum ersten Mal in Soullans ausgestellt werden, können Sie in die künstlerische Entwicklung von Charles Milcendeau eintauchen und entdecken, wie er sich als einer der größten französischen Pastellmaler des 20. Jahrhunderts etablieren konnte.

Klassifizierung & Labels

  • Musée de France

Gesprochene Sprachen

  • Englisch
  • Französisch

Die Raten

Voller Preis Erw. : von 5€ beim 7 € Kindertarif : 4 € Kostenlos : 0 €
PreiseMindest.Max.
Voller Preis Erw.

Plein tarif
Mindest. 5€ Max. 7€
Kindertarif

Enfant 6 - 17 ans, étudiant, demandeur d'emploi et personne en situation de handicap
Mindest. 4€ /

Zahlungsmittel

  • Kreditkarte
  • Bank- und Postschecks
  • Chèques Vacances
  • Münzen

Öffnungszeitraum

Von 05 April 2025 bis 29 Juni 2025
Der mittwochVon 14h zu 18h öffnen
DonnerstagVon 14h zu 18h öffnen
FreitagVon 14h zu 18h öffnen
SamstagVon 14h zu 18h öffnen
SonntagVon 14h zu 18h öffnen
Von 18 Oktober 2025 bis 02 November 2025
Der mittwochVon 14h zu 18h öffnen
DonnerstagVon 14h zu 18h öffnen
FreitagVon 14h zu 18h öffnen
SamstagVon 14h zu 18h öffnen
SonntagVon 14h zu 18h öffnen
Von 30 Juni 2025 bis 21 September 2025
MontagVon 14h zu 19h öffnen
DienstagVon 14h zu 19h öffnen
Der mittwochVon 14h zu 19h öffnen
DonnerstagVon 14h zu 19h öffnen
FreitagVon 14h zu 19h öffnen
SamstagVon 14h zu 19h öffnen
SonntagVon 14h zu 19h öffnen

Leistungen

Ausrüstung

  • Picknickplatz

Dienstleistungen

  • Shop

Verfügbarkeit / Buchung

Da die Verfügbarkeit dieses Angebots nicht bekannt ist, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an den Dienstanbieter zu wenden.

Kontakt per E-Mail

Teile deine Meinung

Teile deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert